schreiben

man müsste einen versuch
inmitten der verzweiflung
wagen
zwischen den tränen
auf ein wunder warten
einen augenblick innehalten
über unscheinbares nachdenken

die verzweiflung abschütteln
und die schulter hochziehen,
damit die verzweiflung sie
nicht mehr erklimmen
und niederdrücken kann
mit ihrem ballast

die augen trocknen
die schotten dicht machen
damit die tränen den klaren blick
nicht mehr überfluten

und schreiben, schreiben,
alles von der seele schreiben …

©wortzeitlos

schreiben, gegen die verzweiflung, gegen schwermut, ballast loslassen, seele, sich mit der vergangenheit versöhnen, inneren frieden finden, innere einkehr, reflexion, das leben, erfahrungen, schreiben als therapie, was einen bedrückt, gedanken, erinnerungen, wortzeitlos blog, notizbuch, journal, gänseblümchen, journal führen, tagebuch schreiben,

pixabay.com

.

Werbung

fragen und farben

fragen
von gestern
bekommen
neuen anstrich
der morgen
übermalt
das gestern
und heute

das bunte
verschwindet,
der klang
der worte
verstummt

immer mehr …

.
©️wortzeitlos

blumen, natur, frühling, garten, farben

Foto: wortzeitlos

.

das licht in dunkler ferne

die zeit umkreist
den kern,
der in tiefster lage
unter aller schichten
atmend schweigt

die ringe um ihn
werden größer, weiter
der atem schwerer,
durchtränkt mit träumen
und sehnsucht

noch scheut der kern
das licht in dunkler ferne
noch strebt er nach leben
und sucht das wahre,
das tiefe wissen über sich selbst –

doch die zeit zieht ihre kreise,
dem licht entgegen,
ins unendliche meer
der vergänglichkeit
hineinfließend …

 

©wortzeitlos

 

weggehen

mein gehen
auf meinen wegen
ist ein weggehen,
fort von allem, das mir
die luft aus den
lungen presst

öfter als ein hingehen
zu allem, das großes sucht
und doch nicht findet

©wortzeitlos

durch alle schichten

sag mir nicht
woher du mich
kennst

sag mir nur,
was du siehst
wenn deine blicke
in meinen versinken
und den tiefsten grund
in meinem inneren
berühren

oh, wie lange bin ich
gewandert
durch alle schichten
meines wesens
und das wahre in mir
doch nicht gefunden –

 

noch nicht

 

©wortzeitlos